Unternehmen
Wettbewerb um Klimaneutralität

Foto
Silicon Valley und Green Hills, Kalifornien, USAUnternehmen verbrauchen Energie in ihrer Produktion. Unternehmen stehen im Wettbewerb, das ist für sie Chance und Risiko zugleich. Der Weg zur Klimaneutralität der eigenen Produktion ist lang und teuer. Oder doch nicht?
Unternehmen stellen Waren her und brauchen dafür Energie. Unternehmen erfüllen die Wünsche ihrer Kunden. Sie ermöglichen so unsere moderne Gesellschaft und
gestalten unsere Zukunft mit. Unternehmen tragen dabei mehr Verantwortung, als uns meist bewusst ist. Und manchmal mehr, als ihnen selbst bewusst ist.
Ob ein kleines, regionales Unternehmen oder ein international agierender Konzern, alle benötigen zur Produktion Kapital, Maschinen, Arbeit, Rohstoffe, Vorprodukte und jede Menge Energie. Aber Unternehmen brauchen kein CO2.
Unternehmen stehen im Wettbewerb. Unternehmen entwickeln neue Produkte und müssen permanent die Kosten senken. Nur so entstehen Wettbewerbsvorteile. Viele Unternehmen möchten Klimaschutz aktiv angehen. Denn klimaneutrale Produkte können ein echter Wettbewerbsvorteil sein. Was aber macht wirtschaftlich Sinn?
Welche Alternativen gibt es? Und zwar solche, die machbar sind, die bezahlbar sind, die besser sind. Wettbewerbsfähig und klimaneutral! Wer in Zukunft Erfolg auf Märkten haben will, muss heute die Zukunft von morgen auch gestalten wollen.
Die Lorica Landwerke stellen Unternehmen dieses Angebot.