Strukturwandel
Harte Arbeit am eigenen Untergang.

photo
Bristol Harbour Festival, Bristol, GroßbritannienKunden geben einem Unternehmen Auftrieb. Wenn die Konstruktion des Unternehmens stimmt. Wenn man die Ansprüche der Kunden erfüllt. Auch die wachsenden Ansprüche an Nachhaltigkeit und Klimaschutz.
Hat das Unternehmen hier Lücken, wird es sich nicht dauerhaft über Wasser halten. So ist halt „der Markt“. An der Börse redet man dann meist von einer „Marktbereinigung“. Ein blödes Wort für den eigenen Untergang.
Hinterher sind alle schlauer. Dann sind immer viele da, die es angeblich schon vorher gewusst, aber nie etwas gesagt haben.
Wie war es mit Nokia und den Handys? Dann kam Apple. Und es ging schnell.
Seit wie vielen Jahren diskutieren wir die Digitalisierung? 20 Jahre, 30 Jahre?
Dann legt ein Virus den Rückstand gnadenlos offen. Wie kann das sein?
Und Klimaschutz? Erneuerbare Energien? Senkung der CO2-Emissionen? Wie lange diskutieren wir das schon? 20 Jahre, 30 Jahre? Wie kann das sein?
Wenn Sie das hier gelesen haben, können Sie später nicht mehr sagen, dass Sie nichts gewusst haben, weil es Ihnen keiner gesagt hat. Denn: