Statistik II
Wärme – alles beim Alten!

Foto
Kachelofen im Katharinenpalast in Zarskoje Selo, St. Petersburg, RusslandIn Deutschland ist die Wärmewende noch nicht angekommen. Rund 70% aller Heizungen in Wohngebäuden basieren auf Heizöl und Gas. Der Einsatz von Wärmepumpen ist nur in Neubauten relevant. Es gibt also viel zu tun.
In 2018 betrug der Anteil der erneuerbaren Energien im Wärmesektor nur 12,2 %. Diese Wärme stammt bisher fast nur auf der Nutzung von Biomasse und Biogas. Über 80% der Wärme wird weiter von fossilen Energien bereitgestellt.