Kontakt

Sie erreichen uns telefonisch

unter der 039297 – 271 93

 

Sie können uns auch ein Fax 
senden

unter der 039297 – 273 56

 

Oder lieber per Mail?

Dann nutzen Sie bitte lorica@lorica.eu

 

Wir freuen uns auf Sie.

 

Impressum

Datenschutz

Ordnungspolitik

Warum können andere, was wir nicht können (sollen)?

photo
Parkplatz vor dem Bahnhof von Amsterdam, Niederlande

Ordnungspolitisch müssen diese Fehlentwicklungen im Verkehrssektor dringend korrigiert werden. Die Verkehrsteilnehmer – ob Personen- oder Güterverkehr – müssen klimafreundlichere Alternativen bekommen, die bezahlbar sind.

 

Das machen uns viele Städte vor. Leider liegen die Städte nicht in Deutschland. Aber es sind Nachbarn. Kopenhagen, Straßburg, Amsterdam und Brügge planen seit Jahren ihre Städte erfolgreich neu. Ziel ist nicht „die Belastung“ der Bürger durch Klimaschutz. Ziel ist die Lebensqualität der Menschen in den Städten zu erhöhen. 

 

Warum können diese Städte etwas, was unsere Städte nicht können sollen? Luxemburg hat den kostenlosen ÖPNV (öffentlicher Personennahverkehr) eingeführt. Wenn Bus und Bahn kostenlos sind, wie fahren dann wohl die Menschen zur Arbeit? 

 

Warum kann Luxemburg etwas, was wir nicht können sollen? Natürlich ist das Leben auf dem Land schön. Aber mit Bus und Bahn kommt man da nicht weit. Muss man auch nicht. Warum muss ein Auto immer mit Diesel fahren? Warum kann Dänemark eine flächendeckende Ladeinfrastruktur für Elektroautos und gleichzeitig ein lückenloses Netz mit Wasserstoff-Tankstellen errichten?  

 

Warum kann Dänemark etwas, was wir nicht können sollen?