Ideen
Motoren der Gesellschaft.
Immer im August in Schottland. Das Edinburgh Festival Fringe ist das größte Kulturfestival der Welt. In 3 Wochen erleben tausende Künstler und 1 Million Besucher grob geschätzt 50.000 Aufführungen. Wozu bloß?
Es gibt ein offizielles Programm, aber 90% der Aufführungen sind spontan, wild und improvisiert. In Theatern, Kneipen, Kirchen, Straßen, Supermärkten und manchmal in Bussen, in Garagen und in Wohnzimmern.
Ein Fest der Kunst. Theater, Musik, Performance, Tanz, Pantomime und Akrobatik.
Von Shakespeare bis zu Experimentellem ist alles dabei. Praktisch alle großen britischen Schauspieler fingen hier mal an. Praktisch alle neuen Strömungen in der britischen Kultur fingen hier an. Hier bekamen sie eine erste Bühne. Und der eine schaute sich stets etwas vom anderen ab. Ein riesiger Markt des kulturellen Austauschs, der Kommunikation und der schrägen Ideen.
Ziviles Engagement schafft neue Ideen und gesellschaftliche Innovation.
Das ist nicht nur in Edinburgh so. Das kennen Sie auch, oder?
Auf manchem Dorffest werden Ideen geboren, auf die man allein nie gekommen wäre. Viele der Ideen scheitern, versanden, wurden im Suff geboren und zum Glück nie verwirklicht. Aber einige Ideen setzen sich durch und machen das Leben aller reicher, besser, glücklicher. Darauf kommt es an.
Ziviles Engagement ist der Motor, der unsere Gesellschaft in Bewegung hält.