Kontakt

Sie erreichen uns telefonisch

unter der 039297 – 271 93

 

Sie können uns auch ein Fax 
senden

unter der 039297 – 273 56

 

Oder lieber per Mail?

Dann nutzen Sie bitte lorica@lorica.eu

 

Wir freuen uns auf Sie.

 

Impressum

Datenschutz

Aufgabe

Die Bahn am Zug

photo
Matterhorn Gotthard Bahn, Schweiz

Fahren Sie öfter mal mit der Bahn? Wenn Sie Schweizer sind, sind Sie immer elektrisch unterwegs. In der Schweiz sind alle Bahnstrecken elektrifiziert. Da das in Deutschland kaum 60% sind, sind Diesel-Loks immer noch normal. 

 

Diesel-Loks sind im Regional- und Güterverkehr immer noch die wichtigsten Zugpferde. Die Elektrifizierung des gesamten Streckennetzes ist auf weniger befahrenen Strecken einfach zu teuer. Und wenn man es dennoch wollte, würde es mit den notwendigen Planverfahren Jahrzehnte dauern, bis alle Strecken elektrifiziert wären. Das ist die Zeit, die keiner hat.

 

Diesel-Loks werden meist 40 Jahre alt. 40 Jahre lang würde der schrittweise Ersatz der alten Diesel-Loks durch Loks mit Brennstoffzellen dauern. Es fahren also noch jahrelang zum Teil hoch betagte Diesel-Loks in die Bahnhöfe unserer Städte. Gleichzeitig dürfen alte Diesel-Pkw mit der Euronorm 3 nicht mehr in die Umweltzonen - zum Beispiel auf dem Weg zum Hauptbahnhof - hineinfahren.  

 

Das ist nicht sinnvoll. Die vollständige Umstellung auf erneuerbare Energien muss viel schneller gehen. Die Verlagerung des Verkehrs auf die Schiene ist eine zentrale Weiche der Energiewende. Dann sollte diese Weiche auch klimaneutral sein. 

 

Das Bündnis „TRAINS“ erarbeitet eine Alternative, die in 5 Jahren einen Umstieg aller Loks auf einen sauberen Antrieb ermöglicht. Die Lorica ist ein Bündnispartner.